Wie man Ubuntu in 5 einfachen Schritten wie macOS aussehen lässt

Anpassung ist einer der Hauptgründe, warum ich Linux verwende. Es gibt kein Ende der Art der Anpassung, die Sie an Ihrem Desktop-Linux vornehmen können. Sie können Symbole und Designs ändern, Schriftarten ändern, Terminals ändern, Screenlets, Indikator-Applets, Erweiterungen und vieles mehr hinzufügen.

Wir haben zahlreiche Tipps und Tricks zur Desktop-Anpassung zu It’s FOSS behandelt. In diesem zeige ich Ihnen, wie Sie Ubuntu wie macOS aussehen lassen.

Viele Leute verwenden macOS wegen seines einfachen und eleganten Aussehens. Sie können dem nicht zustimmen, aber es bleibt eine weit verbreitete Meinung. Es gibt sogar Linux-Distributionen, die ein macOS-ähnliches Aussehen und Verhalten haben.

Einer der Leser bat uns zu zeigen, wie man Ubuntu wie macOS aussehen lässt und daher haben wir dieses Tutorial erstellt. Tatsächlich ist dies ein gut example um die Anpassungsfähigkeit von Desktop-Linux zu zeigen.

Nein, Sie müssen keine neue Distribution installieren, nur um das Aussehen anzupassen. Sie können selbst einige Optimierungen vornehmen und Ihrem System ein Mac-ähnliches Aussehen verleihen.

So geben Sie Ihrem Ubuntu Linux ein macOS-Makeover

Obwohl dieser Artikel vorschlägt, dass er für Ubuntu ist, können Sie ihm folgen für andere Distributionen mit GNOME-Desktop mit geringen oder keinen Änderungen. Bitte überprüfen Sie Ihre Desktop-Umgebung.

Um ehrlich zu sein, selbst wenn Sie eine andere Desktop-Umgebung verwenden, können Sie immer noch einige Hinweise darauf nehmen, welche Änderungen vorgenommen werden müssen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie die Schritte mit den Tools Ihres DE ausführen.

Voraussetzungen: GNOME Tweaks und GNOME Extensions

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das GNOME Tweaks-Tool installieren. Sie benötigen es, um die Themen und Symbole zu ändern.

Sie müssen auch GNOME-Erweiterungen aktivieren, um die GNOME-Shell zu ändern und Planks hinzuzufügen.

Nachdem Sie die GNOME-Erweiterung aktiviert haben, müssen Sie die Erweiterung “Benutzerdesigns” von installieren Gnome-Erweiterungen oder geh einfach zu dieser Link und klicken Sie auf den Schalter, um ihn einzuschalten.

Ich erwarte auch, dass Sie einige Kenntnisse über die Installation von Designs in Ubuntu haben. Ich werde dieses Thema jedoch kurz ansprechen.

Sehen wir uns die Schritte nacheinander an.

Schritt 1: Installieren Sie ein von macOS inspiriertes GTK-Design

Da der Fokus darauf liegt, GNOME wie macOS aussehen zu lassen, sollten Sie ein macOS-ähnliches Design wählen. Es gibt viele Themen, die macOS ähnlich sind.

Laden Sie ein Thema Ihrer Wahl herunter

Du kannst gehen zu Gnome-Look Website und suchen Sie nach Themen für GTK3. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie auf der Gnome-Look-Website „Pling“ sehen, beide stammen von denselben Anbietern.

Sie können ein beliebiges Thema auswählen. Hier sind einige macOS-Themen, von denen ich denke, dass Sie einen Blick darauf werfen sollten:

mcOS 11
McHigh Sierra
Catalina
McMojave

Ich werde verwenden“McMojave” In diesem Artikel. Sie können ein beliebiges Thema auswählen. Sie finden die Dropdown-Download-Schaltfläche auf der rechten Seite der Website, klicken Sie darauf.

McMojave dunkles Thema

Hier finden Sie verschiedene „.tar.xz“-Dateien. Diese verschiedenen Dateien enthalten das gleiche Thema mit kleinen Unterschieden. Wie in „McMojave“ haben wir Variationen wie dunkles und helles Thema. Sie können sie alle ausprobieren oder einfach einen beliebigen aus dem Karussell in der Mitte auswählen.

Heruntergeladenes Design festlegen

Extrahieren Sie das heruntergeladene Thema und kopieren Sie diesen extrahierten Themenordner in den Ordner .local/share/themes.

Öffnen Sie das GNOME Tweak-Tool und ändern Sie das Anwendungs- und Shell-Design. Sobald Sie die Themen ändern, sehen Sie diese drei gelben, grünen und roten Schaltflächen und das Apple-Logo in der oberen linken Ecke. Sie können auch Änderungen an Panel-Elementen feststellen.

McMojave GTK- und Shell-Theme

Schritt 2: Installieren Sie macOS-ähnliche Symbole

Der nächste Schritt in diesem macOS-Makeover besteht darin, macOS-ähnliche Symbole zu verwenden.

Icon-Set herunterladen

Hier sind einige Icon-Sets, die Sie von der Gnome-Look-Website herunterladen können:

McMojave-Kreis
Mojave CT-Symbole
Cupertino-Symbole

Ich werde verwenden“McMojave-Kreis“ in diesem Artikel können Sie beliebige Symbole verwenden.

Genau wie das Thema können Sie es über die Dropdown-Schaltfläche “Herunterladen” auf der rechten Seite herunterladen. Hier können Sie auch verschiedene Versionen derselben Symbole finden.

Mcmojave-Kreis Mcmojave-Kreis

Symbol einstellen

Legen Sie nun das heruntergeladene Symbol fest. Entpacken Sie dazu den Download-Ordner und kopieren Sie ihn in den .icons-Ordner in Ihrem Home-Verzeichnis. Lesen Sie diesen Artikel zum Installieren von Symboldesigns in Ubuntu.

So sieht dieses Symbol aus:

Mcmojave Circle Icons LookMcMojave Circle Icons Look

Schritt 3: macOS wie Dock hinzufügen

Ohne macOS wie Dock wird Ihr Ubuntu nicht wie macOS aussehen. Für Linux stehen verschiedene Docks zur Verfügung. Ich mag Sprint zum Dock und ich werde es hier verwenden.

Dash to Dock ist eine GNOME-Erweiterung. Inzwischen sind Sie mit GNOME-Erweiterungen vertraut. Geh einfach zu dieser Link und klicken Sie auf die Umschalttaste, um es zu installieren. Ihr natives Dock wird automatisch durch Dash-to-Dock ersetzt.

Sie können die Einstellungen ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche “Anwendungen anzeigen” klicken (Menüschaltfläche ganz rechts) und “Dash to dock settings” auswählen.

Sprint zum Andocken 1Dash zum Andocken

Schritt 4: Verwenden Sie das macOS-Hintergrundbild

Die meisten der komplizierten Dinge sind erledigt. Jetzt ist es an der Zeit, das macOS-Hintergrundbild festzulegen. Sie können macOS-Standardhintergründe über den folgenden Link herunterladen:

Laden Sie macOS-Hintergründe herunter

Ändern Sie den Desktop-Hintergrund

Ich werde das Hintergrundbild “Mojave Day” verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das heruntergeladene Bild und wählen Sie die Option “Als Hintergrundbild festlegen”, um das Hintergrundbild zu ändern.

Nachdem ich dieses Hintergrundbild eingestellt habe, sieht mein System so aus:

Mojave Day Wallpaper

Ändern Sie das Sperrbildschirm-Hintergrundbild

Die Hintergrundoption für den Sperrbildschirm wurde aus den Einstellungen von Ubuntu 20.04 entfernt. Jetzt verwendet es ein unscharfes Desktop-Hintergrundbild als Hintergrund des Sperrbildschirms.

Um einen benutzerdefinierten Sperrbildschirmhintergrund festzulegen, können Sie „Bildschirmhintergrund sperren” Verlängerung.

Öffnen Sie die Erweiterungseinstellung “Hintergrund sperren” und legen Sie das Hintergrundbild für den Sperrbildschirm fest.

Hintergrundeinstellung für den SperrbildschirmHintergrundeinstellung für den Sperrbildschirm

So sieht der Lockscreen jetzt aus. Wenn Sie sich fragen, können Sie in Ubuntu einen Screenshot des Sperrbildschirms erstellen.

Bildschirm sperrenBildschirm sperrenAnmeldebildschirmAnmeldebildschirm

Schritt 5: Systemschriftarten ändern

Seit einigen Jahren ist die primäre Systemschriftart in macOS „San Francisco“. Aber diese San Francisco-Schrift ist nicht gemeinfrei, sondern proprietär wie so viele andere Dinge im Apple-Ökosystem. Aus diesem Grund können Sie diese Schriftart nicht verwenden.

Sie können eine Open-Source-Schrift verwenden, die den San Francisco-Schriften ähnelt. Ich empfehle die Verwendung Roboter Schriftart von Google oder Source Sans Pro von Adobe.

Die Installation von Schriftarten ist in Ubuntu einfach. Laden Sie die Zip-Dateien der Schriftarten herunter und doppelklicken Sie einfach auf die ttf-Dateien im extrahierten Ordner. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, die Schriftarten einzeln zu installieren.

Wenn Sie Zeit sparen und alle Schriftarten auf einmal installieren möchten, extrahieren Sie alle darin enthaltenen Schriftarten in das Verzeichnis „.fonts“ in Ihrem Home-Ordner (~/.fonts).

SchriftartenSchriftarten installieren

Nachdem Sie die Schriftarten installiert haben, können Sie die systemweite Schriftart mit dem GNOME Tweaks-Tool ändern.

Schriftarten festlegenSchriftarten festlegen

Bonus-Tipp: Spotlight wie App-Launcher (wenn Sie die Extrameile gehen möchten)

Wenn Sie ein Fan des macOS Spotlight Launcher sind, haben Sie möglicherweise auch unter Linux etwas Ähnliches. Mein Lieblingspaket, um diese Art von Trägerrakete zu bekommen, ist „Albert“.

Sie finden die Installationsanleitung für Albert auf seiner Website.

Nach der Installation; Öffnen Sie “Albert” und setzen Sie den Hotkey (Tastenkombination, die Sie zum Öffnen des Launchers möchten) und Sie können loslegen. Ich denke, in macOS ist die Befehlstaste + Leertaste zum Starten von Spotlight. Sie können die Super+Space-Tastaturkürzel in Ubuntu festlegen.

Sie werden viele Themen eingebaut bekommen, im Bild unten habe ich “Spotlight dark” verwendet.

Albert kann Apps nicht direkt starten, Sie müssen ihm Berechtigungen erteilen, wo er nach Suchergebnissen suchen kann.

Albert-EinstellungenAlbert-Einstellungen

Nach der Einrichtung sieht es so aus:

Albert LookAlbert dunkles Thema

So sieht mein Ubuntu 20.04 aus, nachdem ich alle Anpassungen vorgenommen habe. Sieht es aus wie macOS? Du entscheidest.

Macos-Theme für LinuxmacOS-DesignUbuntu mit macOS-MakeoverUbuntu mit macOS-Makeover

So können Sie Ihren GNOME-Desktop wie macOS aussehen lassen. Wie ich eingangs sagte, das ist gut example der Anpassungsfähigkeit des Linux-Desktops.

Wenn Sie neue Ideen oder Fragen haben; Der Kommentarbereich gehört ganz Ihnen.

Geschrieben von Sumeet mit zusätzlichen Beiträgen von Abhishek Prakash.