openSUSE Leap 15.2 mit Fokus auf Container, KI und Verschlüsselung veröffentlicht

openSUSE Leap 15.2 ist endlich mit einigen nützlichen Änderungen und Verbesserungen gelandet.

Auch in Anbetracht der aufregenden Ankündigung von Schließen der Sprunglücke, die Veröffentlichung von openSUSE Leap 15.2 bringt uns SLE einen Schritt näher (SUSE Linux Enterprise) Binärdateien, die als nächstes in openSUSE Leap 15.3 integriert werden.

Schauen wir uns an, was sich in openSUSE Leap 15.2 geändert und verbessert hat.

openSUSE Leap 15.2: Wichtige Änderungen

Insgesamt umfasst die Version von openSUSE Leap 15.2 Sicherheitsupdates, wichtige neue Pakete, Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen.

In ihrer Pressemitteilung sagte ein Entwickler des Projekts, Marco Varlese, erwähnt:

„Leap 15.2 stellt einen großen Schritt nach vorne im Bereich der künstlichen Intelligenz dar. „Ich freue mich sehr, dass openSUSE-Endbenutzer nun endlich Machine Learning / Deep Learning Frameworks und Anwendungen über unsere Repositories nutzen können, um ein stabiles und aktuelles Ökosystem zu genießen .“

Auch wenn dies Hinweise auf mögliche Änderungen gibt, ist Folgendes in openSUSE Leap 15.2 neu:

Hinzufügen von Paketen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen

Ohne Frage gehören Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen zu den disruptivsten Technologien, die es zu lernen gilt.

Um seinen Endbenutzern dies zu erleichtern, hat openSUSE Leap 15.2 eine Reihe wichtiger Pakete für neue Open-Source-Technologien hinzugefügt:

Einführung eines Echtzeit-Kernels

Mit openSUSE Leap 15.2 wird ein Echtzeit-Kernel eingeführt, um das Timing von Mikroprozessoren um zeitkritische Ereignisse effizient zu bewältigen.

Das Hinzufügen eines Echtzeit-Kernels ist für diese Realität eine große Sache. Gerald Pfeifer (Vorsitzender des Projektvorstands) teilte seine Gedanken mit der folgenden Aussage:

„Das Hinzufügen eines Echtzeit-Kernels zu openSUSE Leap eröffnet neue Möglichkeiten. Denken Sie an Edge Computing, eingebettete Geräte, Datenerfassung, die alle ein immenses Wachstum verzeichnen. Historisch gesehen waren viele davon die Domäne proprietärer Ansätze; openSUSE öffnet jetzt die Schleusen für Entwickler, Forscher und Unternehmen, die daran interessiert sind, Echtzeitfähigkeiten zu testen oder vielleicht sogar dazu beizutragen. Eine weitere Open-Source-Domain hilft bei der Öffnung!“

Einbeziehung von Container-Technologien

Mit der neuesten Version werden Sie das bemerken Gouverneure ist als offizielles Paket enthalten. Dies sollte es Endbenutzern leicht machen, Bereitstellungen zu automatisieren, zu skalieren und containerisierte Anwendungen zu verwalten.

Helm (der Paketmanager für Kubernetes) ist ebenfalls integriert. Nicht nur darauf beschränkt, finden Sie hier und da auch einige andere Ergänzungen, die das Sichern und Bereitstellen von containerisierten Anwendungen erleichtern.

Updates für openSUSE Installer

Opensuse-Sprung 15 2

Der Installer von openSUSE war schon ziemlich gut. Mit der neuesten Version von Leap 15.2 wurden jedoch weitere Informationen, Kompatibilität mit Rechts-nach-Links-Sprachen wie Arabisch und subtile Änderungen hinzugefügt, um die Auswahl von Optionen direkt bei der Installation zu erleichtern.

Verbesserungen an YaST

Während YaST ist bereits ein ziemlich mächtiges Installations- und Konfigurationstool, diese Version fügt die Möglichkeit hinzu, ein Btrfs-Dateisystem zu erstellen und zu verwalten und fortschrittliche Verschlüsselungstechniken durchzusetzen.

Natürlich müssen Sie sich der Verfügbarkeit von openSUSE auf dem Windows-Subsystem für Linux bewusst sein. Mit Leap 15.2 hat sich die YaST-Kompatibilität mit WSL gemäß den Versionshinweisen verbessert.

Verbesserungen der Desktop-Umgebung

Opensue Leap 15 2 Wo

Die verfügbaren Desktop-Umgebungen wurden auf ihre neuesten Versionen aktualisiert, darunter KDE Plasma 5.18 LTS und GNOME 3.34.

Sie finden auch ein aktualisiertes XFCE 4.14 Desktop verfügbar für openSUSE Leap 15.2.

Wenn Sie alle Details zur neuesten Version erfahren möchten, lesen Sie bitte die offizielle Release-Ankündigung.

Download & Verfügbarkeit

Ab sofort sollten Sie Linode-Cloud-Images von Leap 15.2 finden können. Schließlich werden Sie feststellen, dass andere Cloud-Hosting-Dienste wie Amazon Web Services, Azure und andere diese ebenfalls anbieten.

Sie können die DVD-ISO oder die Netzwerk-Image-Datei auch von der offiziellen Website selbst herunterladen.

Um Ihre aktuelle Installation zu aktualisieren, empfehle ich Ihnen, die folgenden Anweisungen zu befolgen offizielle Anweisungen.

openSUSE Leap 15.2

Haben Sie openSUSE Leap 15.2 schon ausprobiert? Lassen Sie mich gerne wissen, was Sie denken!