Kurz: RecApp ist ein einfaches Open-Source-Tool zur Bildschirmaufzeichnung. Es bietet keine großen Funktionen, bietet Ihnen jedoch genug, um Ihren Bildschirm mit einer einfachen Benutzeroberfläche aufzunehmen.
Wir haben viele Bildschirmschreiber für Linux verfügbar. Abhishek verwendet lieber Kazam, während ich gerne SimpleScreenrecorder verwende. Keiner von uns verwendet den integrierten Bildschirmrekorder von GNOME.
Kürzlich wurden wir vom Entwickler von RecApp, einem neuen Bildschirmaufzeichnungstool, kontaktiert. Da ich gerne mit verschiedenen Anwendungen experimentiere, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, RecApp als Open-Source-Software-Highlight dieser Woche zu behandeln.
RecApp: Ein ziemlich einfacher Bildschirmrekorder für Linux-Desktop
RecApp ist ein interessantes Open-Source-Screen-Recorder-Tool, das nicht von FFmpeg abhängt und kostenlos verwendet GStreamer-Module. Wenn Sie neugierig sind, ist es in GTK geschrieben.
Wenn Sie nach einer einfachen und Open-Source-Lösung zum Aufzeichnen Ihres Desktop-Bildschirms suchen, könnte RecApp eine Lösung sein.
Funktionen von RecApp
Auch wenn RecApp nicht viel bietet, verfügt es über die notwendigen Funktionen, um einen Desktop-Bildschirm aufzunehmen. Hier ist, was Sie tun können:
- Einstellungen für Bilder pro Sekunde anpassen
- Fügen Sie der Aufnahme eine Verzögerung hinzu
- Wählen Sie den aufzunehmenden Bildschirmbereich aus
- Wechseln Sie zwischen hoher Qualität und komprimierter Qualität.
- Möglichkeit, Audio von Apps aufzunehmen
- Umschalten, um den Cursor aufzunehmen oder nicht
- Wählen Sie den Ordner zum Speichern des Videos
- Unterstützt die Formate mp4, webm und mkv
Das Beste an RecApp ist, dass Sie kein separates Einstellungsfeld zum Optimieren der Einstellungen haben, was die Verwirrung verringert. Sie erhalten alles auf nur einem einzigen Bildschirm und das ist alles, was Sie befolgen müssen.
RecApp unter Linux installieren
In erster Linie bietet es a Flatpack-Paket. Sie können also einfach in der FOSS-Anleitung zur Verwendung von Flatpak zur Installation nachschlagen.
Für Fedora, können Sie das Terminal verwenden und den Befehl eingeben, um es zu installieren:
sudo dnf install recapp
Fazit
Obwohl RecApp ein ziemlich neues Projekt ist, hat es in meiner Verwendung unter Pop OS 20.04 größtenteils gut funktioniert. Nehmen Sie das also mit einer Prise Salz.
RecApp hat eine einfache Benutzeroberfläche und ist einfach zu bedienen. Allerdings war das Seitenverhältnis des aufgenommenen Videos in meinem Fall nicht perfekt. Es war nicht vollständig 1080p und ich konnte keine Möglichkeit finden, das zu ändern. Ansonsten hatte ich keine anderen Probleme beim Aufzeichnen meines Bildschirms.
Was halten Sie von RecApp? Welchen Bildschirmrekorder verwenden Sie, um Ihren Desktop aufzunehmen?