Während wir Monate entfernt sind von Fedora’s nächste stabile Version (Fedora 33) gibt es einige Änderungen, die es wert sind, im Auge zu behalten.
Unter all den anderen akzeptierte systemweite Änderungen für Fedora 33, war der Vorschlag, Btrfs als Standarddateisystem für Desktop-Varianten zu verwenden, am interessantesten, der nun genehmigt wurde.
Hier ist was Fedora für den Vorschlag erwähnt:
Für Laptop- und Workstation-Installationen von Fedora, möchten wir den Benutzern Dateisystemfunktionen auf transparente Weise zur Verfügung stellen. Wir möchten neue Funktionen hinzufügen und gleichzeitig das erforderliche Fachwissen reduzieren, um mit Situationen wie knappem Speicherplatz umzugehen. Btrfs ist durch die Designphilosophie gut an diese Rolle angepasst, machen wir es zum Standard.
Es ist erwähnenswert, dass dies bis zum endgültigen Abstimmungsergebnis des Tests keine systemweite Änderung war.
Aber jetzt, da der Test erfolgreich abgeschlossen ist und die Stimmen dafür sind – die Änderung wurde akzeptiert Pro Fedora 33 freigeben.
Also, warum? Fedora diese Änderung vorschlagen? Wird es in irgendeiner Weise nützlich sein? Ist es ein schlechter Schachzug? Wie wird es sich auswirken Fedora Verteilungen? Lassen Sie uns hier ein paar Dinge darüber sprechen.
Was Fedora Editionen wird es Auswirkungen haben?
Laut Vorschlag sind alle Desktop-Editionen von Fedora 33, dreht sich, und Labore unterliegt dieser Änderung.
Sie sollten also damit rechnen, dass Workstation-Editionen um Btrfs als Standarddateisystem zu erhalten Fedora 33.
Potenzielle Vorteile der Implementierung dieser Änderung
Verbessern Fedora Für Laptops und Workstation-Anwendungsfälle bietet das Btrfs-Dateisystem einige Vorteile.
Jetzt, da Btrf das Standarddateisystem sein wird, möchte ich auf die Vorteile von Btrfs als Standarddateisystem hinweisen:
- Verbessert die Lebensdauer der Speicherhardware
- Bietet eine einfache Lösung, die gelöst werden kann, wenn einem Benutzer der freie Speicherplatz im Stamm- oder Home-Verzeichnis ausgeht.
- Weniger anfällig für Datenkorruption und einfach wiederherzustellen
- Bietet eine bessere Möglichkeit zur Größenänderung des Dateisystems
- Stellen Sie die Reaktionsfähigkeit des Desktops bei starkem Speicherdruck sicher, indem Sie das E/A-Limit durchsetzen
- Macht komplexe Speicher-Setups einfach zu verwalten
Wenn Sie neugierig sind, möchten Sie vielleicht tiefer eintauchen, um mehr darüber zu erfahren Btrfs und seine Vorteile im Allgemeinen.
Nicht zu vergessen, Btrf war bereits eine unterstützte Option – es war nur nicht das Standarddateisystem.
Aber insgesamt fühlt es sich an, als würde man Btrfs als Standarddateisystem auf einführen Fedora 33 ist eine sinnvolle Abwechslung.
Wird Red Hat Enterprise Linux dies implementieren?
Das ist ganz offensichtlich Fedora gilt als die neueste Version von Red Hat Enterprise Linux.
Also, wenn Fedora die Änderung ablehnt, wird Red Hat sie nicht implementieren. Wenn Sie andererseits möchten, dass RHEL Btrfs verwendet, Fedora sollte der erste sein, der die Änderung genehmigt.
Um Ihnen diesbezüglich mehr Klarheit zu verschaffen, Fedora hat es ausführlich erwähnt:
Red Hat unterstützt Fedora naja, in vielerlei Hinsicht. Aber Fedora arbeitet bereits eng mit Upstreams zusammen und hängt von ihnen ab. Und dies wird einer von ihnen sein. Das ist eine wichtige Überlegung für diesen Vorschlag. Die Gemeinschaft hat ein Interesse daran, dass sie unterstützt wird. Red Hat wird Btrfs niemals unterstützen, wenn Fedora lehnt es ab. Fedora muss unbedingt an erster Stelle stehen und überzeugend argumentieren, dass es mehr Probleme löst als Alternativen. Feature-Besitzer glauben, dass dies der Fall ist.
Nun das Fedora die Änderung akzeptiert hat, müssen wir ggf. warten, bis Red Hat seinen Schritt vornimmt.
Es ist auch erwähnenswert, dass, wenn Sie jemand sind, der sich nicht für Btrfs interessiert, auf Fedora, solltest du dir anschauen OpenSUSE und SUSE Linux Enterprise stattdessen.
Einpacken
Auch wenn es so aussieht, als ob die Änderung keine Upgrades oder Kompatibilität beeinträchtigen sollte, finden Sie weitere Informationen zu den Änderungen mit Btrfs standardmäßig in Fedora Wiki-Seite des Projekts.
Was halten Sie von dieser gezielten Änderung? Fedora 33 freigeben? Gefällt Ihnen die Idee des btrfs-Dateisystems als Standard auf Fedora 33?
Schreibt mir gerne eure Meinung unten in die Kommentare!