Knapp: Ein Open-Source-Download-Manager, der eine saubere Benutzeroberfläche bietet und gleichzeitig alle wesentlichen Funktionen für den plattformübergreifenden Betrieb bietet. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Es gibt viele Download-Manager für Linux. Wenn Sie etwas herunterladen und verwalten möchten, können Sie einen der verfügbaren Download-Manager auswählen.
Wenn Sie jedoch einen gut aussehenden Download-Manager suchen, der eine moderne Benutzererfahrung bietet, ohne Kompromisse beim Funktionsumfang einzugehen, habe ich etwas, das Ihnen gefallen könnte.
Lernen Sie Motrix kennen: einen funktionsreichen Open-Source-Download-Manager
Motrix ist ein unkomplizierter Download-Manager, der sofort einsatzbereit ist. Es ist eine kostenlose Open-Source-Software.
Sie können es auch für Linux, Windows und macOS verwenden.
Es könnte ein potenzieller Ersatz für einige Torrent-Clients sein, die auch für Linux verfügbar sind.
Lassen Sie mich zusammen mit den Installationsanweisungen einige wichtige Funktionen hervorheben.
Funktionen von Motrix
Sie sollten alle Funktionen finden, die Sie normalerweise von einem Download-Manager erwarten würden. Hier ist eine Liste von ihnen:
- Plattformübergreifende Unterstützung
- Einfach zu bedienende Schnittstelle
- Selektiver BitTorrent-Download
- Automatisches Update der Tracker-Liste
- UPnP- und NAT-PMP-Portzuordnung
- Parallele Download-Aufgaben (bis zu 10)
- Unterstützung für bis zu 64 Threads in einer einzigen Aufgabe
- Möglichkeit, eine Geschwindigkeitsbegrenzung festzulegen
- Option zum Ändern des Benutzeragenten
- Unterstützung der Taskleiste
- Dunkelmodus
- Mehrere Sprachen unterstützt
Insgesamt funktionierte es gut mit Torrent-Dateien und erkannte auch die Download-Links aus der Zwischenablage. Auf die erweiterten Optionen kann direkt vor dem Herunterladen einer Datei zugegriffen werden, was sich als nützlich erweisen sollte.
Ich habe in meinen kurzen Tests keine Probleme bei der Verwendung unter Ubuntu als Snap-Paket festgestellt.
Motrix unter Linux installieren
Sie erhalten eine Vielzahl von Installationsoptionen für Motrix. Sie sollten es also auf jeder Linux-Distribution Ihrer Wahl installieren können.
In erster Linie bietet es ein AppImage zum Download an. Sie können es jedoch auch als Flatpak-Paket und im Snap-Shop finden.
Wenn Sie Ubuntu verwenden, sollten Sie es im Softwarecenter finden.
Darüber hinaus ist es für Arch Linux-Benutzer auch in AUR verfügbar. In beiden Fällen können Sie die DEB/RPM-Pakete immer von deren