Discord ist eine beliebte Messaging-Anwendung. Es war ursprünglich für Gamer gedacht, gilt aber heutzutage selbst für die Team- und Community-Kommunikation als Slack-Alternative. Sie können es für Text-, Sprach- und Videonachrichten verwenden.
Mehrere Open-Source-Projekte verwenden es für die Kommunikation mit Projektmitgliedern und Benutzern.
Discord ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, einschließlich Desktop-Linux. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Installation Discord auf Ubuntu, Debian und anderen Linux-Distributionen.
- Installation Discord über DEB-Datei (gilt für Debian, Ubuntu, Linux Mint und andere Debian/Ubuntu-basierte Distributionen)
- Installation Discord über Snap oder Flatpak (gilt für Distributionen mit Snap- oder Flatpak-Unterstützung)
- Installation Discord auf traditionelle Weise (gilt für alle Distributionen, erfordert aber gute Kenntnisse der Linux-Befehle)
Nicht-FOSS-Alarm!
Discord Anwendung ist nicht Open Source. Aber da sie einen Linux-Client bereitstellen und viele Linux-Benutzer darauf angewiesen sind, wurde er hier behandelt.
Methode 1: Installieren Discord in Ubuntu- und Debian-basierten Linux-Distributionen
Gehe zum Download-Seite von Discord und laden Sie die deb-Datei herunter. Denk daran, dass, Discord ist nur für 64-Bit-Systeme verfügbar.
Herunterladen Discord für Linux
Die Installation der deb-Datei ist einfach. Doppelklicken Sie einfach darauf, um es im Software-Manager zu öffnen und von dort aus zu installieren. Sie können zu diesem Zweck auch das Gdebi-Tool installieren und verwenden.
Die Installation dauert einige Sekunden und Sie sollten einen Anmeldebildschirm wie diesen sehen:
Das Problem bei diesem Ansatz ist, dass Sie zwar die neuesten Discord Version, sie wird in Zukunft nicht automatisch auf eine neuere Version aktualisiert.
Sie können es entweder aus dem Softwarecenter deinstallieren oder diesen Befehl im Terminal verwenden:
sudo apt remove discord
Methode 2: Installieren Discord auf Ubuntu und anderen Linux-Distributionen mit dem Snap-Paket
Sie können einfach installieren Discord Verwenden des Snap-Pakets in Ubuntu und verschiedenen anderen Linux-Distributionen mit Snap-Paketunterstützung.
Der Vorteil ist, dass Sie immer die neueste Version von Discord und Ihre installierte Version wird automatisch aktualisiert. Der Nachteil ist, dass Snap-Pakete länger brauchen, um zu starten.
Ubuntu-Benutzer können finden Discord Snap-Paket im Software Center und installieren Sie von dort aus:
Discord Snap-Paket ist im Ubuntu Software Center verfügbar
Wenn Sie die Snap-Unterstützung in Ihrer Linux-Distribution aktiviert haben, können Sie sie mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo snap install discord
Wenn Sie es entfernen möchten, können Sie es mit dem Befehl snap deinstallieren:
sudo snap remove discord
Bitte beachte, dass Discord ist auch im Flatpak-Paketformat erhältlich. Sie können Flatpak verwenden, um zu installieren Discord in Fedora und andere Linux-Distributionen.
Methode 3: Installieren Discord in anderen Linux-Distributionen (mittleres bis fortgeschrittenes Niveau)
Discord bietet auch einen generischen isntaller für die Verwendung Discord auf Linux. Es kommt in der traditionellen tar-gz-Datei.
Wenn Sie sich für diese Installationsmethode entscheiden Discord unter Linux, dann solltest du mindestens ein moderates haben Verständnis der Linux-Verzeichnisstruktur und Linux-Befehle. Sie müssen auch mit dem Terminal vertraut sein, da bei dieser Methode das Terminal vollständig verwendet wird.
Schritt 1: Herunterladen Discord für Linux
Zuerst Laden Sie die Datei tar.gz herunter von Discord’s Webseite.
ich benutze Discord Version 0.0.10 im Tutorial. Ihr Dateiname kann unterschiedlich sein oder nicht. Achte darauf.
Schritt 2: Extrahieren Sie die heruntergeladene Datei in das opt-Verzeichnis
Gehen Sie in das Verzeichnis, in das Sie die Datei heruntergeladen haben. Verwenden Sie den tar-Befehl, um die .tar.gz-Datei im /opt-Verzeichnis zu extrahieren.
sudo tar -xvzf discord-0.0.10.tar.gz -C /opt
Traditionell wird das Verzeichnis /opt zum Installieren/Aufbewahren von Dateien optionaler oder zusätzlicher Linux-Software verwendet. Da Sie sich für den traditionellen Weg entschieden haben, ist es nur sinnvoll, die traditionelle Konvention zu verwenden.
Schritt 3: Erstellen Discord Befehl im bin-Verzeichnis
Jetzt sollten Sie /opt/ habenDiscord Verzeichnis mit Dateien im Zusammenhang mit Discord. Sie sollten hier zwei wichtige Dateien in Angriff nehmen. Eine Binärdatei namens Discord und eine Desktop-Datei namens discord.desktop.
Jetzt solltest du einen symbolischen Link erstellen in diese Binärdatei im Verzeichnis /usr/bin.
sudo ln -sf /opt/Discord/Discord /usr/bin/Discord
Das Verzeichnis /usr/bin enthält die binären ausführbaren Dateien für Befehle in Ihrem System. Auf diese Weise kann jeder Benutzer die Befehle von überall im System ausführen.
Schritt 4: Desktopsymbol und Menüeintrag erstellen
Du hast Discord als Befehl für alle Benutzer des Systems verfügbar. Sie finden es jedoch nicht im Systemmenü, um es grafisch zu starten.
Dazu müssen Sie die Datei discord.desktop verwenden, die sich im extrahierten Ordner im Verzeichnis opt befindet.
Hier sollten Sie auf zwei Zeilen achten: Exec und Icon.
Die Exec ist für ausführbare Dateien und Sie können sie auf /usr/bin/ setzen.Discord . Das Symbol ist für das Bild von Discord das wird angezeigt, wenn Sie nach suchen Discord im Menü. Sie können es auf /opt/ setzen.Discord/discord.png. Dieses Bild ist im extrahierten Ordner vorhanden.
Sie können den Nano-Editor mit verwenden sudo zum Bearbeiten dieser Datei oder eines beliebigen terminalbasierten Texteditors, den Sie bevorzugen. Ihr discord.desktop könnte ungefähr so aussehen:
Ihre Datei discord.desktop befindet sich noch in /opt/Discord Verzeichnis. Sie müssen es in das Verzeichnis /usr/share/applications verschieben, damit Ihr System auf diesen Desktop-Eintrag zugreifen kann.
sudo cp -r /opt/Discord/discord.desktop /usr/share/applications
Normalerweise solltest du sehen Discord sofort in die Liste der verfügbaren Anwendungen im Menü aufgenommen. Wenn nicht, loggen Sie sich aus und erneut ein.
Schritt 5: Ausführen Discord
Du bist fertig. Wenn Sie jetzt nach suchen Discord, finden Sie es im Menü und wenn Sie es zum ersten Mal ausführen, werden einige Konfigurationen vorgenommen.
Betrieb Discord zum ersten Mal
Danach gelangen Sie zum Anmeldebildschirm. Es hat automatisch versucht, Sie über Ihren Standardbrowser anzumelden.
Genießen Discord auf Linux. Wenn es eine neue Version von . gibt Discord in Zukunft müssen Sie die bereits installierte Version entfernen und dann den Vorgang mit der neuen Version wiederholen.
Entfernen Discord auf traditionelle Weise installiert
Es wäre unfair, nur über die Installation zu diskutieren Discord. Lassen Sie mich Ihnen auch einige Hinweise zum Entfernen geben.
Bei der Installation Discord Unter Linux speichert es die Konfigurationsdatei im Ordner .config/discord in Ihrem Home-Verzeichnis. Löschen Sie diese Dateien:
rm -r ~/.config/discord
Als nächstes entfernen Sie die Discord Verzeichnis aus dem /opt-Verzeichnis:
sudo rm -rf /opt/Discord
Löschen Sie auch den von Ihnen erstellten symbolischen Link:
sudo rm /usr/bin/Discord
Entfernen Sie als letzten Schritt die Desktop-Datei:
sudo rm /usr/share/applications/discord.desktop
Hast du es geschafft zu installieren Discord unter Linux? Welche Methode hast du verwendet?
Ich habe dir verschiedene Möglichkeiten zur Installation gegeben Discord Anwendung unter Linux. Der traditionelle Linux-Weg ist etwas kompliziert, aber auf diese Weise können Sie ihn zumindest auf jeder Linux-Distribution installieren.
Hast du es geschafft es zu installieren? Welche Methode haben Sie verwendet und bevorzugt?